Die Hockeyjungs des ATSV Güstrow in der Altersklasse Knaben B nutzten den Heimvorteil, belohnten
sich selbst und kletterten auf Grund des besseren Torverhältnisses auf den 1. Tabellenplatz in der
Meisterschaftsrunde von Mecklenburg- Vorpommern.
Die taktischen Vorgaben wurden befolgt um sicher von hinten herauszuspielen.
Gute Noten verdiente sich der Torwart Torben Jürs, der so manchen Torschuss der Gegner abwehren
konnte. Die Verteidiger Jakob Geu und Arthur Bayer dirigierten ihre Vorderleute gaben kluge Pässe
und setzten die Stürmer gut in Szene.
Im ersten Spiel gegen den Schweriner SC war die Anspannung groß, denn wir wollten unbedingt
gewinnen, um mindestens den zweiten Platz in der Meisterschaftsrunde zu erreichen, damit wir an
der Ostdeutschen Meisterschaft, die am 16./17. März in Güstrow ausgetragen wird, teilnehmen
können.
Gleich zu Beginn nutzte Konrad Stahlfast die Chance und konnte zum 1:0 einschießen.
Schwerin ließ sich aber nicht einschüchtern und glich zur Halbzeit aus.
Die Halbzeitpause wurde genutzt um noch mal alle wachzurütteln.
In der zweiten Hälfte verbesserte sich das Zusammenspiel und der Erfolg stellte sich ein.
Lobenswert war die gute Laufbereitschaft von Kimmi Schulze und Konrad Stahlfast, der nochmals 3
Tore erzielte. Die Schweriner Jungs steckten noch nicht auf und brachten die Kugel noch zwei Mal
über die Torlinie. Durch ein verwandeltes Strafeckentor erzielte Gustav Schuller den Endstand in
Höhe von 5:3.
Im zweiten Spiel des Tages konnte der Schweriner SC dem Pritzwalker FHV ein überraschendes
Unentschieden von 0:0 abringen.
Danach mussten die Pritzwalker Jungs gegen den ATSV antreten.
Können die Güstrower ihren „Angstgegner“ heute bezwingen?
Getragen von der Euphorie der Zuschauer begann das Spiel verheißungsvoll.
Eine gute Ablage von der linken Seite durch Konrad Stahlfast nutzte Kimmi Schulze gleich zum 1:0.
Pritzwalk machte weiter Druck und erzielte den Ausgleich. Jetzt kam wieder die Nervosität zum
Vorschein, eher Gustav Schuller sich ein Herz faste und das Tor zum Halbzeitstand von 2:1 einschoss.
In der zweiten Hälfte ist dann der Knoten geplatzt, es wurden noch 4 weitere Tore erzielt.
Schön anzusehen war die Aktion von Gustav Schuller, der den herauslaufenden Torwart überlistete
und unbekümmert ins linke obere Eck zum 4:1einschoss.
Güstrow wechselte munter durch und auch der zweite Torhüter Jasper Lehmann bekam eine Chance,
um sein Können unter Beweis zu stellen.
Besonders bejubelt wurde das letzte Tor von Lennart Prahl , der sein erstes Tor in der
Meisterschaftsrunde geschossen hat.
Auch wenn Pritzwalk noch ein weiteres Tor erzielte war der Sieg mit 6:2 Toren nicht mehr zu
nehmen. Das Ergebnis darf aber nicht über bewertet werden , denn Pritzwalk trat mit einer
ersatzgeschwächten Mannschaft an.
Trotzdem t ein voller Erfolg für die Güstrower Jungs und Glückwunsch zum 1. Tabellenplatz.
ATSV : Torben Jürß, Gustav Schuller (3 Tore), Konrad Stahlfast (6 Tore) , Jacob Geu, Luis Schuller, Kimi Schulze(1 Tore) Lennart Prahl (1 Tor) Ben Eric Kwiatkowski, Arne von der Werth, Jasper Oharek, Lehmann Jasper.
VON: GERHARD PRESTIN |